
Interview mit Dr. Thorid Klantschitsch, Area Director Europe, Royal Zeelandia Group, Frankfurt
Was brauchen Unternehmen, um future proof zu sein?
Es braucht Menschen in der Führung, die mit grösstmöglicher Klarheit, Neugierde und Freude die Entwicklungen in ihrem Business Umfeld antizipieren.
Was sind deiner Meinung nach Treiber von neuem Wachstum?
Die Kultur des offenen Geistes, die Innovation und Weiterentwicklung gezielt fokussiert: Dies gilt für Individuen als auch für Firmen.
Bei deinem Vortrag am Future Proofing Jam sprichst du über „Innovation vom Teller ausgedacht“. Was wird uns inhaltlich erwarten?
Essen generell ist lokal traditionell geprägt und seit unserer Kindheit gelernt. Dennoch gibt es Möglichkeiten zur Innovation, die über eine ausserordentliche Qualität wahrnehmbar sind. Diese Qualität beschert uns analogen Essensgenuss mit internationaler Erfolgsgeschichte: Innovation "Hefeteig-Traum pur" erarbeitet mit den Erfindern von Creaholic eine ultimativ saftige, aromatische und einzigartige Hefefeinteiggebäck-Vielfalt und ist heute in acht europäischen Ländern im Angebot.
Mehr dazu gibt es im Vortrag von Thorid beim Future Proofing Jam am 27. Oktober 2022.
Weitere News

12.09.2022
Menschen mit dem richtigen Mindset sind "key".
Tiziano Lenoci ist Executive Head bei myky und spricht am 27. Oktober beim ersten Future Proofing Jam.

30.08.2022
Es braucht Menschen, die mit Freude und Neugierde Entwicklungen antizipieren
Im Interview mit Dr. Thorid Klantschitsch, Area Director Europe bei Royal Zeelandia Group.
Weiterlesen Es braucht Menschen, die mit Freude und Neugierde Entwicklungen antizipieren

07.07.2022
Co-Creation Journey 2022
Die Co-Creation Journey geht unter dem Motto "Nachhaltigkeit & Ökologie" in die zweite virtuelle Runde.

19.04.2022
1. Future Proofing Jam
Erstmals findet der Future Proofing Jam, die Werkstatt für Innovation und Wachstum, bei Creaholic in Biel/Bienne statt.